Frauenleben

Frauenleben
Frau|en|le|ben, das:
a) Leben (2 a) einer Frau;
b) für Frauen in einer bestimmten Zeit, einer bestimmten Umgebung typisches Leben (2 b).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Herta Oberheuser — als Angeklagte im Nürnberger Ärzteprozess Herta Oberheuser (* 15. Mai 1911 in Köln; † 24. Januar 1978 in Linz am Rhein) war als Ärztin im KZ Ravensbrück verantwortlich für Menschenversuche mit Sulfonamiden, für die sie als ei …   Deutsch Wikipedia

  • Johanne Nathusius — Johanne Nathusius, Gemälde von Susanne von Nathusius (1850–1929), gemalt 1905 anlässlich der Einweihung des Johannenhofs der Neinstedter Anstalten[1] Johanne Philippine Nathusius (* 18. November 1828 in Althaldensleben; † 2 …   Deutsch Wikipedia

  • Johanne Philippine Nathusius — Johanne Nathusius, Gemälde von Susanne von Nathusius (1850–1929), gemalt 1905 anlässlich der Einweihung des Johannenhofs der Neinstedter Anstalten[1] Johanne Philippine Nathusius (* 18. November 1828 in Althaldensleben; † 28. Mai …   Deutsch Wikipedia

  • Elias Marks — Grabmal auf dem Ostenfriedhof in Hamm 2007 Elias Marks (* 20. Juni 1765 in Kamen; † 14. Januar 1854 in Hamm) war ein jüdischer Kaufmann und Philanthrop aus Hamm. Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Frauen im Alten Rom — Römisches Mädchen (um 50 n. Chr.) Über Jahrhunderte behandelte die Geschichtswissenschaft beim Blick auf das Antike Rom nur die von Männern bestimmte Geschichte. Erst seit wenigen Jahrzehnten beschäftigt sich die Forschung auch gezielt mit… …   Deutsch Wikipedia

  • Sophie von Scherer — (* 5. Februar 1817 in Wien; † 29. Mai 1876 in Graz) war eine österreichische Schriftstellerin. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Bedeutung 3 Werke …   Deutsch Wikipedia

  • Caecilie Seler-Sachs — und Eduard Georg Seler Caecilie Seler Sachs (* 1855; † 4. Januar 1935 [1]) war eine deutsche Ethnologin, Fotografin und Autorin. Sie war seit 1884 verheiratet mit dem Altamerikanisten und Altmexikanisten …   Deutsch Wikipedia

  • Louise Otto-Peters — (born 26 March 1819, Meissen, Germany died 13 March 1895, Leipzig, Germany) was a German writer, feminist, poet, journalist, and women s rights movement activist. She often wrote under the pseudonym of Otto Stern. James Chastain , Ohio… …   Wikipedia

  • Amand von Schweiger-Lerchenfeld — Amand Freiherr von Schweiger Lerchenfeld (* 17. Mai 1846 in Wien; † 24. August 1910 ebenda) war ein österreichischer Reisender, Schriftsteller und Offizier. Der Sohn eines Gutsbesitzers besuchte die Kadettenanstalt in Marburg und ab 1861 die… …   Deutsch Wikipedia

  • Anna Schapire-Neurath — (* 13. September 1877 in Brody/Ostgalizien; † 12. November 1911 in Wien; gebürtig Anna Schapire) war eine österreichische Schriftstellerin und Lyrikerin. Sie übersetzte literarische und historische Werke aus dem Russischen, Polnischen, Englischen …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”